Keke Rosberg

finnischer Autorennfahrer (Formel 1); Weltmeister 1982; 114 Formel-1-Rennen mit fünf Siegen; fr. langj. Manager von Mika Häkkinen; Vater des ehem. Formel-1-Fahrers und Formel-1-Weltmeisters 2016 Nico Rosberg

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Weltmeister 1982

114 Grand-Prix-Rennen

5 Grand-Prix-Siege

* 6. Dezember 1948 Solna (Schweden)

Internationales Sportarchiv 31/2013 vom 30. Juli 2013 (os)

Knapp ein Jahrzehnt gehörte der Finne Keke Rosberg zu den Top-Piloten in der Formel 1. Absoluter Höhepunkt war dabei 1982 der Gewinn des WM-Titels auf Williams. 1986 erklärte er zwar seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport, doch war dies nur der vorübergehende Schlusspunkt seiner Karriere, denn nach vier Jahren Pause wagte er ein Comeback und fuhr 1991 für Peugeot in der Sportwagen-WM. Ab 1992 startete der "fliegende Finne" dann in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM), zuerst für Mercedes, später für Opel. Nach der endgültigen Beendigung seiner Laufbahn entwickelte sich der Finne zum "Ion Tiriac des Motorsports" (kicker). Er baute nicht nur eine PR-Agentur auf, sondern führte auch einen eigenen Rennstall in der DTM und kümmerte sich als Manager vor allem um junge Rennfahrertalente, neben dem späteren Weltmeister Mika Häkkinen ab 2008 vor allem um seinen Sohn Nico.

Laufbahn

Wie bei vielen späteren Formel-1-Piloten begann auch die Motorsportkarriere von Keke (eigentlich Keijo Erik) ...